MENÜ

Die Tagespost - Katholische Zeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur

Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Jakobsweg

Der Jakobsweg ist ein Netz von Pilgerwegen durch Europa, die alle am Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela in Spanien enden.

Artikel zu Jakobsweg

Im grünen Norden Spaniens lässt sich der eigenwillige Charakter der Region gut an den alten und neuen Kirchen und Heiligtümern ablesen.
28.05.2024, 11 Uhr
Andreas Drouve
Frankreich macht es vor: Gerade junge Menschen lassen sich mehr und mehr für Wallfahrten und Klosteraufenthalte begeistern.
18.05.2024, 17 Uhr
Franziska Harter
Wer die Gnadenmutter bei Hall nahe Innsbruck besucht, sollte auf einen Abstecher zur Rosenkranzkapelle im Alpbachtal nicht verzichten von Sabine Ludwig
16.05.2024, 08 Uhr
Der Weltjugendtag ist mehr als eine riesige Party unter freiem Himmel: Drei Teilnehmer berichten der „Tagespost“ von ihren Erfahrungen und Erwartungen.
28.07.2023, 17 Uhr
Franziska Harter
Christusfigur in Puente la Reina
Ein Weinbrunnen, echtes Federvieh und ein fliegender Christus: Zum Fest des heiligen Jakobus beleuchten wir zehn unerwartete Details auf dem spanischen Jakobsweg.
21.07.2023, 09  Uhr
Andreas Drouve
Auf den Wegen des Tro Breizh
Auf dem mittelalterlichen Pilgerweg des „Tro Breizh“ rund um die Bretagne kommt der Pilger mit Überbleibseln der keltischen Kultur, atemberaubender Landschaft und ...
28.01.2023, 15  Uhr
Oliver Caillard
St. Nikolai in Burg
Die Ostseeinsel Fehmarn ist Heimat eines Teilstücks der Via Scandinavica, dem nordischen Pilgerweg, der die skandinavischen Länder mit den Jakobswegen in ...
20.02.2022, 19  Uhr
Sabine Ludwig
Kathedrale von Burgos am Camino Frances des Jakobspilgerweges.
Das Bauwerk ist der Gottesmutter Maria geweiht. Vor 800 Jahren war die Grundsteinlegung der Hauptkirche der Erzbischöfe des Erzbistums Burgos in Kastilien-León.
18.07.2021, 13  Uhr
Andreas Drouve
Mehr laden